Wählergruppe Bündnis für Friesack (BFF) für die Kommunalwahl 2019
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friesack, ehrenamtlicher Bürgermeister Friesack und Kreistag Havelland
am 26.05.2019
Wahlprogramm
Stolz auf Friesack
2. Wer sind wir?
Stolze Friesacker mit einer Vision für eine bessere Zukunft.
Umtriebige Bürger die mit euch etwas bewegen wollen.
Zugezogene und Alteingesessene mit Herz und Verstand.
- Wir repräsentieren unterschiedliche Generationen von alt bis jung, Senioren, Angestellte, Beamte, Selbständige und Unternehmer, mit und ohne Kinder.
- Friesack ist unser Zuhause. Deshalb wollen wir den Wohlstand und die Sicherheit, heute und für die Zukunft, erhalten und ausbauen. Wir wollen zusammen mit euch – unseren Nachbarn, Kollegen und Freunden – in Friesack ein gesundes, freies und sinnstiftendes Leben führen.
- Wir wollen nicht mehr das Gefühl haben, der Aufschwung würde an uns vorbeiziehen, sondern endlich unseres eigenen Glückes Schmied sein.

Christoph Köpernick, M.Sc.
« Mit Neugier und Methodik lässt sich jedes Problem lösen. »

Dagmar Möller
« Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! »

Dr. Rüdiger Held
« Ich stehe für Vernunft, Humanität und Toleranz. »

Kristian Wendland

Egon Buddelmann
« Ich glaube an Jesus Christus und die Ressourcen des Himmels. »

Andreas Nastke
« Uns wird nix geschenkt, wir müssen uns alles selbst erarbeiten. »

Nancy Möller

Toni Pundrich, M.Sc.

Jennifer Fischer
« Friesack ist die Stadt, in der ich alt werden möchte! »

André Lau
Stand: 12.05.2019 18:25
Herausgegeben von:
Wählergruppe „Bündnis für Friesack“
Vertreten durch: Dagmar Möller (Vertrauensperson), Christoph Köpernick (Stellvertreter)
c/o EdE e.V.
Hauptstraße 11
14662 Friesack
christoph@koepernick.de
www.friesack.net/BFF