
Nancy Möller
« Mit gutem Beispiel voran, packen wir es an! »
Seit 2014 lebe und arbeite ich im Ortsteil Damm der Stadt Friesack. Ich finde, dass die Stadtvertretung eine Verjüngung gebrauchen kann und stelle mich daher zur Wahl. Als noch blutige Anfängerin in Punkto Kommunalpolitik bin jedoch hochmotiviert, die Kommunalverfassung zu studieren und zum Wohl der Kommune umzusetzen. Die Vergangenheit hat meines Erachtens nach gezeigt, dass man schon Jahre Kommunalpolitiker sein kann und trotzdem noch nicht verstanden hat wie es richtig funktioniert.
Ich arbeite als Tagesmutter in Damm und sehe jeden Tag, wie man als gutes Vorbild die Kinder erziehen kann. Themen wie Ordnung und Sauberkeit kosten kein Geld und machen das Leben viel schöner.
Ich bin Jahrgang 1990, Freiberuflerin und Mutter meines 3-jährigen Sohnes. Ich schätze den Wald, die Nachbarschaft und die Hilfsbereit untereinander sehr. Ich denke, wenn wir alle die Ärmel hochkrempeln und mit anpacken, können wir Friesack attraktiver gestalten. Damit werden wir unter anderem auch dem Wegzug der groß gewordenen Kinder und Jugendlichen entgegenwirken. Mir liegen der Zusammenhalt und das Zusammenbleiben der Familien sehr am Herzen.
Aktivitäten und Hobbies
Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich in folgenden Bereichen tätig:
- Arbeitsgruppe Innovative Schule des Innovationsbündnis Havelland
- Innovation Hub Havelland (iHVL)
- Gründungsmitglied und Kassenwart EdE e.V., Crowdfunding „XXL Bausteine“
- Bürgerinitiative Zootzen: Schaffung eines Begegnungsortes am Dorfgemeinschaftshaus für Jung und Alt
- tägliches Müllsammeln mit den Kids der Kindertagespflege „Villa Sonnenschein“
Beruf und Ausbildung
- 2017: Eröffnung Kindertagespflege
- 2016: Schulung zur Kindertagespflegeperson
- 2015: Geburt meines Sohnes
- 2013: Facharbeiterabschluss: Pferdewirtin Haltung und Service
- 2010: Abitur Schwerpunkt Betriebs- und Volkswirtschaft an der beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg
- 1999-2009: Wasserwachtausbildung (Arbeit am Strandabschnitt, Trainingsgruppenleiter)
Fragen oder Wünsche?
Programm
Wählergruppe Bündnis für Friesack (BFF) für die Kommunalwahl 2019
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friesack und ehrenamtlicher Bürgermeister Friesack
Team für Friesack

Christoph Köpernick, M.Sc.
« Mit Neugier und Methodik lässt sich jedes Problem lösen. »

Dagmar Möller
« Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg! »

Dr. Rüdiger Held
« Ich stehe für Vernunft, Humanität und Toleranz. »

Kristian Wendland

Egon Buddelmann
« Ich glaube an Jesus Christus und die Ressourcen des Himmels. »

Andreas Nastke
« Uns wird nix geschenkt, wir müssen uns alles selbst erarbeiten. »

Nancy Möller

Toni Pundrich, M.Sc.

Jennifer Fischer
« Friesack ist die Stadt, in der ich alt werden möchte! »
