Online-Plattform „Friesack mit Vision“
Zusammen Lösungen für Friesack entwickeln und umsetzen
Wenn Viele anpacken, kann in Friesack wirklich etwas bewegt werden. Gemeinsam sind wir stark!
- Ideen und Lösungsvorschläge einreichen
- Vorschläge der Nachbarn kommentieren, bewerten und Unterstützung anbieten
- Die Umsetzung von Projekten nachverfolgen
- Den Politikern in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) bei besseren Entscheidungen für die Zukunft aller Bürgerinnen und Bürger helfen
Die Umsetzung von Maßnahmen hängt vom Engagement aller Bürger ab!

Auf der Plattform sind derzeit erste Moderatoren von der Bürgerinitiative Bündnis für Friesack aktiv. Alle Nachbarn, und auch die Politik – egal welcher politischen Richtung – sind aufgerufen sich sachlich und lösungsorientiert einzubringen.
Die Plattform ersetzt nicht die bisherigen Instrumente der förmlichen Einwohnerbeteiligung (Einwohnerfragestunde der Stadtverordnetenversammlung, Einwohnerversammlung und Einwohnerbefragung gem. Satzung vom 07.05.2019) – doch kann zur Vorbereitung jener verwendet werden.
Friesack mit Vision ist NICHT der richtige Ort für unsachliche Kritik oder Gemecker, ohne aktiven Beitrag zu einer Verbesserung der Situation. Auch erhebt die Plattform nicht den Anspruch, dass jede Idee dann durch „die da oben“ (die Politik oder die Verwaltung) ohne tatkräftige Unterstützung aller Bürger umgesetzt werden muss. Wenn sich Viele zusammentun und mitarbeiten, steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass man Lösungen partnerschaftlich mit Bürgervertretern und Amt umsetzen kann.
Friesack mit Vision – hier starten:
Wir laden alle Nachbarn zum Mitmachen ein! Wer anpackt, wird ein stolzer Friesacker sein!