Bürgerinitiative „Bündnis für Friesack“

Die Bürgerinitiative ist durch Initiativen des EdE e.V. und dem iHVL entstanden. Bei einem Workshop am 13.01.2019 haben wir zusammen mit weiteren Bürgern über die Zukunft von Friesack nachgedacht (Video hier) und erkannt, dass wir gemeinsam in Friesack etwas zum Besseren verändern können. Inzwischen sind wir mehr als 100 Unterstützer und viele weitere Sympathisanten. Die Bürgerinitiative hat eine Wählergruppe für die Kommunalwahl 2019 gegründet.

Mitmachen

Kommt in unsere Telegram-Gruppe: https://t.me/joinchat/Huinq1VQ58pBnTEGPoq2tg
Was ist Telegram?

Wie aus Ideen eine Bürgerinitiative werden kann, die wirklich was erreicht

Die Bürgerinitiative Bündnis für Friesack ist entstanden, ohne, dass wir ursprünglich den Plan hatten eine solche zu gründen. Wir wollten eine Innovationstechnik kennenlernen und haben dabei ein Gedankenexperiment gemacht (mehr dazu hier im Video Friesack 2021). Dann kamen die Teilnehmer selbst auf die Idee eine Bürgerinitiative zu gründen und die Dinge nahmen ihren Lauf.

Zwischenzeitlich haben wir eine Art Anleitung gefunden, wie aus Ideen eine Bürgerinitiative werden kann, die wirklich was erreicht. Lesetipp: Klimawende von unten ab Seite 97 (PDF-Dokument). In dem Buch geht es zwar um Klimawandel, kein hervorgehobener Fokus von uns, aber wir denken, dass die Punkte ab Seite 97 universell und lesenswert sind.