Als Bürgermeister habe ich die Möglichkeit runde Geburtstage (i.d.R. ab 75.) und weitere Jubiläen und Anlässe mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu würdigen bzw. besondere Verdienste zu ehren. Dazu bin ich auf Hinweise angewiesen. Entweder für sich selbst oder als Angehörige, Freunde oder Mitarbeiter. Aus Gründen von Datenschutz und Respekt werde ich nur auf Hinweis aktiv.

Hinweise zur Würdigung besonderer persönlicher Ereignisse und die Ehrung besonderer Verdienste

Bitte helfen Sie Menschen ohne Internet dabei und tragen das Angebot weiter in Ihre Freundes- und Verwandtenkreise. Danke.

Geschenkset mit vornehmlich regionalen Produkten. Die Zusammenstellung kann variieren.

Hintergrund: Auch wenn ich als Mandatsträger gem. § 50 (2) BMG ein Auskunftsrecht für das Melderegister für Altersjubiläen habe, so kann ich nicht automatisch davon ausgehen, dass sich jeder Bürger über einen Besuch freut, am jeweiligen Tag zuhause ist oder ggf. an einem anderen Ort feiert. Auch kann es sein, dass ich zeitlich oder örtlich verhindert bin.

Daher möchte ich nur auf Hinweise aktiv werden, welche einen gewissen Willen der betroffenen Personen bspw. auch über ihr Umfeld erkennen lassen. Auch möchte ich jüngere Angehörige mit Internet dazu motivieren das Angebot im Namen der Älteren wahrzunehmen. Nach Interviews in der Nachbarschaft wurden frühere Bürgermeister teilweise sowieso aktiv über Anruf oder Brief auf evtl. Feiern aufmerksam gemacht. Das darf weiterhin so funktionieren, auch wenn ich mit dem digitalen Kanal indirekt die Digitalkompetenz in der Stadt unterstützen möchte.

Mir sind auch Fälle bekannt bei denen Angehörige vorab beim Amt mitgeteilt haben, dass ein runder Geburtstag an Tag X und an Ort Y stattfindet und man sich über einen Besuch vom EBM freuen würde. Das wäre ein Signal auf dessen Grundlage ich sehr gerne aktiv werden möchte. Daher habe ich das Amt gebeten solche Hinweise an mich weiterzuleiten oder auf das Hinweis-Formular aufmerksam zu machen.

Der einfachste Weg ist jedoch der direkte über dieses Hinweis-Formular.

Bitte tragen Sie das Angebot weiter in Ihre Freundes- und Familienkreise, sowie in die Nachbarschaft und helfen Sie Menschen ohne Internet dabei. Danke.

Ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Friesack, Christoph Köpernick